Zweck der Abteilung/Einsatzbereich:
Auch wenn die Aufgabe des Brandschutzes primär Aufgabe der Gemeinde ist, kann diese in der Regel die Feuerwehr nur mit dem Nötigsten ausstatten. Hier treten die Fördervereine der Feuerwehren auf den Plan um die Lücke zwischen dem Notwendigen und einer gehobenen Ausstattung zu schließen. Dies beginnt bei Stiefeln, geht über Helme bis hin zu Einsatzhandschuhen. In vielen Bereichen wird nur darüber geredet, dass die Jugend unsere Zukunft ist. In diesem Verein wird dies durch finanzielle und tatkräftige Unterstützung gelebt. Sowohl unsere Jugendfeuerwehr als auch die Löschlöwen (Bambinis) werden, wann immer es gewünscht ist, nach allen Kräften gefördert und unterstützt. Unsere Senioren und fördernden Mitglieder sind das Rückgrat unseres Vereins und unterstützten unsere Arbeit sowohl finanziell als auch mit aktiver Hilfe bei unseren Veranstaltungen. Im Vergleich mit vielen anderen Vereinen ist der Förderverein Malsfeld 1931 e. V. im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sehr aktiv und dabei überdurchschnittlich erfolgreich. Der jährlich stattfindende Tag der Feuerwehr am ersten Maiwochenende aber auch einmalige Events wie Live-Cooking und die fast schon legendäre Party zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses am Strauchgraben im Jahr 2015 sind nur einige Beispiele. Der Förderverein versteht sich als festen Teil des örtlichen Lebens und sieht es ebenso als seine Aufgabe an, dieses durch seine Tätigkeiten zu beleben. Es liegt wohl auf der Hand, dass dies nur mit IHRER Hilfe möglich ist. Werden Sie Mitglied, werden Sie Teil dieser Gemeinschaft.